Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Kooperation mit WiWo:
Bestandsranking , sortiert nach Bewertung Bürokratie
in Prozent 2008
Platz | Länder | Werte | ||
---|---|---|---|---|
1 | Hamburg | ![]() |
67,0 | |
2 | Saarland | ![]() |
64,3 | |
3 | Baden-Württemberg | ![]() |
61,3 | |
4 | Sachsen | ![]() |
60,3 | |
5 | Niedersachsen | ![]() |
59,7 | |
6 | Brandenburg | ![]() |
58,0 | |
7 | Hessen | ![]() |
57,9 | |
8 | Nordrhein-Westfalen | ![]() |
55,8 | |
9 | Thüringen | ![]() |
54,2 | |
10 | Sachsen-Anhalt | ![]() |
53,7 | |
11 | Rheinland-Pfalz | ![]() |
53,5 | |
12 | Bremen | ![]() |
53,0 | |
13 | Bayern | ![]() |
51,2 | |
14 | Berlin | ![]() |
45,3 | |
15 | Schleswig-Holstein | ![]() |
44,9 | |
16 | Mecklenburg-Vorpommern | ![]() |
44,5 |
IW-Consult-Befragung von über 2.500 Unternehmen im Frühjahr 2008 in Großstädten.
In die Bewertung eingeflossene Fragen (Antwortmöglichkeiten: eher ja / eher nein):
- Nutzen die Entscheider in der Verwaltung bei Genehmigungs-, Planungs- und überwachungstätigkeiten Ihre Ermessungsspielräume zugunsten der Wirtschaft?
- Haben Sie insgesamt den Eindruck, dass sich die Stadt / Gemeinde für die Interessen der Wirtschaft einsetzt?
- Würden Sie ihre Stadt / Gemeinde als wirtschaftsfreundlich bezeichnen?
- Hat sich die Einstellung der Stadt / Gemeinde zur Wirtschaft in letzter Zeit verbessert?
- Würden Sie die Verwaltung Ihrer Stadt / Gemeinde als serviceorientiert bezeichnen?
- Werden nach Ihrer Meinung die Genehmigungsverfahren in Ihrer Stadt / Gemeinde zügig abgewickelt?
- Glauben Sie, dass Ihre Stadt / Gemeindeverwaltung sparsam und wirtschaftlich arbeitet?
- Sind Sie mit den folgenden Leistungen Ihrer Stadt / Gemeinde zufrieden? (Wirtschaftsförderung)
- Halten Sie Ihre Stadt / Gemeinde in Bezug auf die großen Zukunftsthemen Sozialpolitik, Arbeitsmarkt, Sanierung öffentlicher Haushalte und moderne Verwaltung für reformfreudig?
- Sind Sie mit den folgenden Leistungen Ihrer Stadt / Gemeinde zufrieden? (Unterstützung von Existenzgründungen)